Krankengymnastik in Höchstädt a.d.Donau
- Standardtreffer
Das Therapiehaus Physiotherapie S. Dietze u. R. Dukic
PhysiotherapieEllimahdstr. 25
89420 HöchstädtGutman Alexander Physiotherapeut
PhysiotherapieLutzinger Str. 3
89420 Höchstädt a.d.DonauKrakowski Bernd Physiotherapie
PhysiotherapieDillinger Str. 18
89420 Höchstädt a.d.DonauKrankengymnastik Angeli Roland
KrankengymnastikEichenstr. 11
89420 Höchstädt a.d.DonauKrankengymnastik ProSana
KrankengymnastikHerzogin-Anna-Str. 7
89420 HöchstädtVaas Willemijntje Krankengymnastik und Massage
KrankengymnastikPfaffenmühle 11
89420 Höchstädt a.d.Donau
Eintrag hinzufügen
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Bayern. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Aber keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Wichtig ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Höchstädt an der Donau solche Praxen gibt, siehst du hier.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
In Höchstädt an der Donau und in Augsburg gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Welche Praxen es in Höchstädt an der Donau gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Doch fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.