Krankengymnastik in Eberswalde
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Kohlmeier Physiotherapie Manuelle Therapie
PhysiotherapieKreuzstr. 12
16225 EberswaldeBobath-Therapie und Manuelle LymphdrainagePhysiotherapie an der Schillertreppe
PhysiotherapieSchillerstr. 19
16225 EberswaldeVilla Vital
PhysiotherapieEberswalder Str. 26
16227 Eberswalde - Finow,,Wir machen Dich fit !"Physiotherapie Knelz Eugen
PhysiotherapieDorfstr. 33
16227 Eberswalde - FinowReinicke Tobias
PhysiotherapieErich-Mühsam-Str. 5
16225 EberswaldeKrankengymnastik, klassische Massage, manuelle Lymphdrainage- Standardtreffer
Arndt Doreen Physiotherapie
PhysiotherapieSchillerstr. 19
16225 EberswaldeKnelz Eugen Physiotherapie
PhysiotherapieDorfstr. 33
16227 Eberswalde - FinowKohlmeier Laura Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieKreuzstr. 12
16225 EberswaldeMundt Patric Physiotherapie
PhysiotherapieGeorg-Friedrich-Hegel-Str. 20
16225 EberswaldePhysiotherapeutische Praxis & Manualtherapie Patric Mundt
PhysiotherapieGeorg-Friedrich-Hegelstr. 20
16225 EberswaldePhysiotherapie Heilpraktikerin - Osteopathie Klettertherapie Ulrike Jung
PhysiotherapieKirchstr. 2
16225 Eberswaldegekonnt gequält ist halb geheilt. Wir schenken unseren Patient. mehr Lebensqu.Physiotherapie Turit Schulz
PhysiotherapieFreienwalder Str. 45
16225 EberswaldeReinicke Tobias Physiotherapie
PhysiotherapieErich-Mühsam-Str. 5
16225 EberswaldeSchulz Turit Physiotherapie
PhysiotherapieFreienwalder Str. 45
16225 EberswaldeSchwimmschule Ulis Seesterne Physiotherapie
PhysiotherapieKreuzstr. 22
16225 EberswaldeDeininger Marcell Physiotherapie
PhysiotherapieFriedrich-Ebert-Str. 2
16225 EberswaldeGruhn Sabrina Physiotherapie
PhysiotherapieEberswalder Str. 65
16227 Eberswalde - FinowKartzmareck Astrid
PhysiotherapieRudolf-Breitscheid-Str. 2
16225 EberswaldePhysio Spa Eberswalde
PhysiotherapieSchleusenstr. 23
16225 EberswaldePhysiotherapeutische Praxis Jacqueline Boche
PhysiotherapieWilhelmstr. 40
16225 EberswaldePhysiotherapie am Markt, Inh. Maria Hänig Physiotherapie
PhysiotherapieFriedrich-Ebert-Str. 17
16225 EberswaldePhysiotherapie & beautySpa , Ulrike Liedtke
PhysiotherapieEisenbahnstr. 6
16225 EberswaldePhysiotherapie L.Waldow Physiotherapeut
PhysiotherapieHeegermühler Str. 69 A
16225 EberswaldeSpitzer Michel
PhysiotherapieHeegermühler Str. 43 a
16225 EberswaldeJung Ulrike Osteopathie , Ulis Schwimmschule Seesterne Physiotherapie
OsteopathieKirchstr. 2
16225 Eberswalde
Eintrag hinzufügen
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Brandenburg ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Beeinträchtigung abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Meistens werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
Ärzte haben für Bewegungstherapie nur ein limitiertes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich physiotherapeutische Behandlungen braucht. Speziell nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenproblemen kann eine Gruppentherapie statt Einzelbehandlung sinnvoller sein. Für Rückenschulen ist nicht immer ein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Frage deinen Arzt, welchen Sport du alternativ ausüben kannst. Bei schmerzendem Rücken etwa bieten einige Fitnessstudios gute Angebote. Bei anderen Beschwerden können sogar Spaziergänge Linderung verschaffen. Eine Mittelstadt wie Eberswalde bietet meistens beide Möglichkeiten. Deneben kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, DAK und Co außerdem spezielle Programme. Informiere dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.