Krankengymnastik in Bad Eilsen
- Filtern nach Rubriken
- Physiotherapie (14)
- Krankengymnastik (11)
- Physikalische Therapie und Balneologie (4)
- weitere Inhalte...
- Massagen (4)
- Wellness (4)
- Hotels (3)
- Kosmetikstudios (3)
- Ergotherapie (2)
- Heilpädagogik (2)
- Osteopathie (2)
- Tierheilpraktiker (2)
- Tierpflege und -betreuung (2)
- Heilpraktiker (2)
- Spezielle Schmerztherapie (2)
- Atemtherapie (1)
- Zahnärzte (1)
- Gesundheitsberatung (1)
- Rehabilitationswesen (1)
- Krankenhäuser und Kliniken (1)
- Bekleidung (1)
- Beratungsstellen (1)
- Zahnärzte für Kieferorthopädie (Schwerpunkt) (1)
- Psychologische Psychotherapeuten (1)
- Medizinische Bäder (1)
- Reitställe (1)
- Fachärzte für Physiologie (1)
- Fachärzte für Allgemeinmedizin (1)
- Psychotherapie - fachgebunden - (1)
- Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin (1)
Filter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Kühn Julia Physiotherapie, Krankengymnstik, Massagen
KrankengymnastikLange Str. 55
31558 HagenburgTherapiehof Steffan
Tierpflege und -betreuungDorfstr. 2
31655 StadthagenJahn Karola Krankengymnastik
KrankengymnastikRingstr. 43
31698 LindhorstDaniel Burghard Praxis Burghard 2.0 Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieFriedrich-Ebert-Str. 8
31683 ObernkirchenNeufahrt Oliver Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikLange Str. 46
31675 BückeburgPhysikalisches Behandlungsinstitut CROSS Schünemann GmbH
PhysiotherapieJetenburger Str. 27 b
31675 BückeburgPhysiotherapie Dankerser Straße Amin Horstmann
KrankengymnastikDankerser Str. 4-6
32423 Minden - InnenstadtPhysiotherapie Nienstädt Albrecht Althoff
KrankengymnastikHannoversche Str. 23
31688 NienstädtPrivatpraxis Physiotherapie Kerstin Humke BodyTalk-Balancen
HeilpraktikerSchuldamm 9
32469 Petershagen - IlserheideTherapiehof Steffan
Tierpflege und -betreuungDorfstr. 2
31655 StadthagenPlaß-Jetter Hannelore Praxis für Krankengymnastik
PhysiotherapieBrandenburger Str. 23
31655 StadthagenRehaplus-Therapiezentrum Exten
KrankengymnastikIm Obernfeld 15
31737 Rinteln - Exten- Standardtreffer
Vordemvenne Marita Praxis für Ergotherapie
PhysiotherapieRübezahlweg 7
31749 AuetalCetindere Gülnur Physiotherapie
PhysiotherapieBahnhofstr. 8
31707 Bad Eilsen-
Heise PRIME gratis testen
Bückeberg-Klinik GmbH & Co. KG Fachklinik für Orthopädie u. Innere Krankheiten
Krankenhäuser und KlinikenWiesenstr. 1
31707 Bad Eilsen
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik gilt als zentraler Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Mobilität der Betroffenen zu festigen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei helfen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) und die zur Behandlung des zentralen Nervensystems und des Rückenmarks (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch die Manuelle Therapie sowie verschiedene medizinische Massagen.
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Bad Eilsen leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.