Krankengymnastik in Apensen

Treffer 1-7 von 7
        Filtern nach Rubriken
        Filter ausblenden
      • Das Örtliche Angebotsservice
        Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
        • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
        • Keine Anmeldung notwendig
      • Premiumtreffer (Anzeigen)
      • Kundenlogo von Apotheke im Marktkauf Andrea Snedker e.K.

        Apotheke im Marktkauf Andrea Snedker e.K.

        5.0 Sterne3 Yelp-Bewertungen
        Krankengymnastik

        Bahnhofstr. 47
        21614 Buxtehude

        Angebot einholen
      • Kundenlogo von Gesundheitspraxis Apensen Physiotherapie

        Gesundheitspraxis Apensen Physiotherapie

        Krankengymnastik

        Buxtehuder Str. 4
        21641 Apensen

      • Kundenlogo von Gerken Anke Praxis für Physiotherapie

        Gerken Anke Praxis für Physiotherapie

        1.01.01.01.01.01 Bewertung
        Krankengymnastik

        Buxtehuder Str. 19
        21698 Harsefeld

      • Kundenlogo von Illgner Peter Physiotherapie

        Illgner Peter Physiotherapie

        Krankengymnastik

        Knüll 10 A
        21698 Bargstedt

      • Standardtreffer
      • Sina Olszewski Physiotherapeutin

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Buxtehuder Str. 15
        21641 Apensen

      • ✓
        Heise PRIME gratis testen
      • Pflegedienst Vital Will & Größer GbR

        Pflegedienste

        Buxtehuder Str. 4
        21641 Apensen

      • ✓
        Heise PRIME gratis testen
      • Pflegedienst Vital Will & Größer GbR Pflegedienst

        Pflegedienste

        Buxtehuder Str. 4
        21641 Apensen

      • ✓
        Heise PRIME gratis testen
      1 von 1

      Eintrag hinzufügen
      Ihre Meinung zählt.
      Ihre Meinung zählt!
      Was gefällt Ihnen gut?
      Was sollen wir verbessern?
      Jetzt Feedback geben!

      In Apensen und dem übrigen Landkreis Stade gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik ausführen dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Damit Sie die passende Praxis für sich finden, sind hier auf dasoertliche.de die Adressen und Kontakte für Sie gelistet.

      Die Zahl der Behandlungen ist von der Schwere der Beeinträchtigungen und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

      Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

      Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

      Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.